Pilotgesteuertes Regelgerät

Aperflux 851

Bei der Baureihe Aperflux 851 handelt es sich um hilfsdruckgesteuerte Gas-Druckregelgeräte mit einer Flachmembrane als Stellglied für Hoch- und Mitteldruck. Der Aperflux 851 ist als ein „fail to open“ Gerät klassifiziert.
 
Die Geräte sind hervorragend geeignet für Übergabe- und Bezirksregelstationen. Der Betrieb mit gereinigten nicht aggressiven technischen Gasen wie Luft, Stickstoff und Wasserstoff erfordert keine besonderen Ausführungen.
 
ATEX-Hinweis:
Die mechanischen Bauteile des Gerätes verfügen über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fallen daher nicht in den Geltungsbereich der ATEX (2014/34/EU). An dem Gerät eingesetzte elektronische Bauteile erfüllen die ATEX-Anforderungen.

Hauptmerkmale

  • Eingangsdruckbereich 1 bis 85 bar
  • Gastemperaturen –10(-20)°C bis +60°C
  • Umgebungstemperatur -20°C bis +60°C
  • Mindestdruckdifferenz für volle Öffnung 0,5    bar
  • Hohe Durchflussleistung bei niedrigem Differenzdruck
  • Regelgüte bis AC 1
  • Regeldruck je nach Pilotregler bis 74 bar
  • Max. Differenzdruck in Dauerbetrieb 60 bar
  • “fail open”
  • Lieferbare Nennweiten: DN 25, 50, 80, 100, 150, 200, 250;
  • Flansche PN16/25/40, ANSI150, ANSI300 & 600
  • integriertes Sicherheitsabsperrventil (SAV)
  • integrierter Schalldämpfer
  • Mengenregelung, Fernverstellung
  • SAV Fernanzeige
  • SAV Fernauslösung